Plastikfrei einkaufen ist schön, komplett verpackungsfrei einzukaufen ist noch besser. Ich benutze schon lange einen Baumwollbeutel zum Brötchenholen. Meiner ist allerdings eine Art Turnbeutel, den mein Sohn geschenkt bekommen hat. Weiterlesen
Einkaufen
Der Einkauf birgt großes Einsparpotential. Worauf wir in Zukunft verzichten und was ab sofort in unserem Einkaufskorb landet, dokumentieren wir hier.
Sonnentor: Kompostierbare Verpackungen
Es ist schön zu sehen, dass sich viele Leute durch meine Nachfragen und Anregungen mehr mit dem Thema Plastik beschäftigen.
So auch die Betreiberin von „Gitti´s Naturkostladen“ in Eltmann. Brigitte Kieslinger kennt jedes Produkt in Ihrem Laden genau. Und sie hat sich nun auch mit den Verpackungen beschäftigt. Weiterlesen
Fairtrade vs. Plastik
Bisher habe ich noch keinen plastikfreien Ersatz für das heißgeliebte Kabapulver gefunden. Mein Sohn trinkt morgens eben gerne seinen Kakao. Und da er schon auf so viel verzichten muss, will ich natürlich nicht sagen: „Kaba? Gibt´s jetzt nicht mehr, den gibt´s nur in Plastik!“ Weiterlesen
Bienenfutter für den Hausgarten
Neulich habe ich bei dm eine tolle Entdeckung gemacht. Die Samen in diesen beiden Tütchen warten nun auf die Aussaat. Weiterlesen
An der Wurst- und Käsetheke
Plastikfrei einkaufen ist kein Problem. Ich nehme meine „neuen Dosen“ mit. Zwar sind Supermärkte und Metzger dazu verpflichtet die EU-Hygieneverordnung einzuhalten, aber es gibt ein Schlupfloch. Weiterlesen
Endlich gefunden: Reis ohne Plastik
Ich dachte schon, wir müssen gänzlich auf Reis verzichten. Denn nirgends – nicht mal im Bio-Laden – gibt es Reis zu kaufen, der nicht in Plastik verpackt ist. Noch schlimmer: Fast überall gibt´s Kochbeutelreis. Wer will denn das Plastik auch noch bei 100 Grad mitkochen? Damit sich die Weichmacher schön im Kochwasser ausbreiten? Weiterlesen
Projekt: „Mitmacher“ finden
Ich werde in nächster Zeit mal bei den „Supermärkten meines Vertrauens“ nachfragen, ob sie bereit sind, an einem einwöchigen Projekt teilzunehmen.
Es soll, natürlich öffentlich wirksam, auf die Abgabe von Plastiktüten verzichtet werden. Die Kunden werden mittels Aushang darauf aufmerksam gemacht. Weiterlesen
Verpackungsfrei einkaufen
Ich bin sooo stolz. Ich habe heute nicht nur plastikfrei, sondern gänzlich verpackungsfrei eingekauft! Weiterlesen
Wurst und Käse plastikfrei einkaufen
Wer auf in Plastik verpackte Fleisch- und Molkereiprodukte verzichten möchte, muss an der Frischetheke einkaufen. Doch auch dort erwarten uns viele Plastikverpackungen. Weiterlesen